SysPlace
Projektziel
Ziel des Projektes SysPlace ist es, Systeme für gemischte Interaktionsräume (Ecosystems of Displays) zu entwickeln, die zu einem positives Nutzererlebnis führen. Hierfür werden systematische Anleitungen zur Interaktionsgestaltung und Implementierung in Form von Interaktionspattern und wiederverwendbarer Software-Komponenten entwickelt und validiert.
Uns beschäftigen insbesondere folgende Fragestellungen:
Wie lassen sich die Stärken der natürlichen Interaktion, durch die Konzeption geeigneter Gesten, auf das Gebiet der Ecosystems of Displays übertragen? Welche technischen Voraussetzungen müssen die beteiligten Systeme mitbringen und wie lässt sich die Implementierung der Gesten gut unterstützen?
Pattern im Interaction Design
Unser Ziel ist es, einen Katalog von Interaktions-Patterns zur Verfügung zu stellen, der als Anleitung zur Gestaltung der Systemübergänge für gemischte Interaktionsräume dient. Die Patterns sollen eine hohe Ästhetik der Interaktion für den Anwender gewährleisten, aber auch die Implementierung unterstützen. Sie schaffen eine Brücke zwischen dem Anwendungskontext, den technologischen/sensorischen Voraussetzungen und der Implementierung. So werden, neben der Beschreibung der Interaktion, Codefragmente zur Verfügung gestellt, die für dedizierte Geräte Implementierungsbeispiele zur Verfügung stellen.
Link zur Web-Seite: Sysplace